Ölwechsel Krefeld
Autoreparaturen für alle Marken und Modelle
Autopro Carport Crefeld GmbH
Glockenspitz 103-107, 47800 Krefeld
Geöffnet: Mo – Fr von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr, Sa 9.00 – 15.00 Uhr
Tel: 0173 844 44 72
Kurzfristige Termine möglich
Ölwechsel Krefeld
Für eine einwandfreie Funktion des Kfz-Motors ist das richtige Motoröl von höchster Wichtigkeit. Dieses ist dafür verantwortlich, dass alle beweglichen Teile im Motor-Innenraum stets gut geschmiert sind und somit reibungslos arbeiten können.
Befindet sich zu wenig Öl im Motor, besteht die Gefahr, dass sich die Kolben festfressen, was unweigerlich zum Totalschaden des Motors führt. Gerade deshalb ist es so wichtig, den Füllstand in regelmäßigen Abständen selbst zu überprüfen.
Stellt man fest, dass zu wenig Öl im Motorraum ist, kann man dieses mit einem gleichwertigen Öl wieder auffüllen. Auf lange Sicht ist das jedoch keine Dauerlösung. Früher oder später verschmutzt der Schmierstoff so stark, dass er durch einen neuen ersetzt werden muss.
Dafür verwendet man am besten ein Öl mit der Wertigkeit, wie es bereits das vorangegangene aufgewiesen hat. Dabei gibt es unterschiedliche Ausführungen an Motorölen, die man sowohl im Fachhandel wie auch teilweise im Baumarkt erwerben kann. In den Fahrzeugpapieren, beziehungsweise im mitgelieferten Handbuch des Autos, finden sich unter anderem die Angaben zu den verwendbaren Motorölen.
Wer sich hierbei nicht sicher ist, welches Öl zu seinem Auto passt, kann sich selbstverständlich vertrauensvoll an uns wenden.
Welches Öl für welches Fahrzeug?
Bei der großen Auswahl an unterschiedlichen Schmiermitteln für Kfz-Motoren ist es für Laien nicht unbedingt leicht, das passende Produkt für den PKW zu finden.
Neben den verschiedensten Produktschlüsseln gibt es auch noch die Auswahl zwischen synthetischen und halbsynthetischen Ölen. Auch können manche Öle sowohl für Ottokraftstoff-Motoren wie auch Dieselmotoren verwendet werden, wohingegen manche Marken sich nur für eine der beiden Varianten eignen.
Möchte man sich selbst um den Kauf des geeigneten Öls kümmern, sollte man stets den entsprechenden Schlüsselcode aus den Fahrzeugpapieren dabei haben. So lässt sich schnell das geeignete Schmiermittel ausfindig machen.
Den Wechsel eine Fachwerkstatt ausführen lassen
Geht es lediglich um das Auffüllen von Öl, kann das natürlich auch vom Laien selbst bewerkstelligt werden. Muss hingegen das Altöl entsorgt und neues Öl eingefüllt werden, ist es ratsam, eine Fachwerkstatt zu beauftragen. Schon allein deshalb, weil es bei dieser Arbeit durchaus schmutzig zugeht.
Doch der entscheidende Faktor, warum den Ölwechsel eine Fachwerkstatt vornehmen lassen sollte, ist der, dass das Altöl fachgerecht entsorgt werden muss. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist nämlich strafbar. Die Kfz-Werkstatt ihres Vertrauens hilft ihnen dabei gerne weiter.