Bremsenwechsel Krefeld – Bremsenservice
Die Bremsen des Pkws sind wohl der wichtigste Bestandteil eines Kfz, wenn es um die Sicherheit im Straßenverkehr geht. Dabei ist es kein Geheimnis, dass es sich hier um Teile handelt, die einem hohen Verschleiß ausgesetzt sind. Je nachdem wie der eigene Fahrstil ist und wie oft der PKW genutzt wird, kann der Verschleiß höher oder niedriger ausfallen.
Damit die Bremsvorgänge stets korrekt ausgeführt werden können und somit auch immer die Sicherheit während der Fahrt gewährleistet wird, ist es unerlässlich, dass die Bremsen regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gewechselt werden. Dies kann im Zuge einer Inspektion, oder wie bereits erwähnt, bei Bedarf in einer Fachwerkstatt erfolgen.
Kfz Besitzer sollten vom eigenständigen Bremsenwechsel absehen, da Fehler hier verheerend sein können. Bei einem falschen Einbau ist nicht nur die allgemeine Sicherheit gefährdet, auch das Auto kann erhebliche Schäden davontragen.
Das gleiche gilt auch beim Fahren mit verschlissenen Bremsbelägen. Nicht nur das dadurch Bremsvorgänge weitaus längere Wege benötigen als normal, auch die an den Bremsbacken angrenzenden Bauteile können dadurch große Schäden davontragen.
Darum ist es wichtig, Bremsbeläge regelmäßig zu kontrollieren
Was gibt es Schlimmeres, als mitten in der Fahrt festzustellen, dass die Bremsen nicht mehr funktionieren? Die Ausmaße dieses Worst-Case-Szenarios möchte sich keiner gerne ausmalen. Dennoch ist dieses nicht ausgeschlossen. Zwar verfügen gerade modernere Bremsanlagen über ein gewisses Maß an Sicherheitsvorkehrungen, trotz allem kann es passieren, dass die Bremsen ihren Dienst verweigern. Es spielen viele Faktoren mit ein, die dafür verantwortlich sein können, dass die Bremsen nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Der häufigste Grund für ein Versagen der Bremsanlage sind verschlissene Bremsbeläge. Dabei lassen sich diese, in relativ kürzester Zeit und zu moderaten Preisen, schnell austauschen.
Hohe Kosten
Muss die gesamte Bremsanlage, also auch die Bremsscheiben, mit erneuert werden, fallen die Kosten um ein Vielfaches höher aus, als müssten lediglich die Bremsbeläge erneuert werden.
Denn sind die Beläge fast vollständig abgenutzt, bremst das Fahrzeug nur noch mit den blanken Bremsscheiben. Diese werden nicht nur stark beschädigt und können reißen, auch der Bremsweg ist um ein Vielfaches länger.
Sollte man bemerken, dass beim Bremsvorgang das Auto längere Wege bis zum Stillstand benötigt, ist es höchste Zeit eine Kfz-Werkstatt aufzusuchen. Hier kümmert man sich aber nicht nur um den Tausch der Bremsbeläge, sondern kontrolliert auch gleich den Füllstand der Bremsflüssigkeit. Diese ist nämlich für ein korrektes Bremsverhalten ebenso wichtig.